Zum Inhalt springen

Canon EF 24-105mm f/4 L IS II USM

Aus WikiJournal
Canon EF 24-105mm f/4L IS II USM
Hauptmerkmale
Objektivtyp:
Standard-Zoomobjektiv
Brennweite:
24-105mm
Blende:
F4
Minimale Blende:
F22
Zoom:
4,3x
Anschluss:
EF
Autofokus:
Ja
Makro:
Nein
Bildstabilisierung:
Ja
Vollformat:
Ja
Erscheinungsdatum:
2016
Objektivkonstruktion
Linsenelemente:
17 Elemente in 12 Gruppen
Blendenlamellen:
10
Größe:
84,5 x 114,8 mm
Gewicht:
795 g
Aufnahmeparameter
Fokussierabstand:
0,45 m
Zusätzliche Informationen
Fokusmotor:
USM
Preis:
$1.100 USD
Bewertung:
Webseite:
Themenportale

Canon EF 24-105mm f/4 L IS II USM ist ein hochwertiges Standard-Zoomobjektiv mit variabler Brennweite, das von Canon für Vollformat-DSLR-Kameras produziert wird.

Verwendung des Objektivs

Dieses Objektiv hat einen weiten Brennweitenbereich, wodurch es für verschiedene Zwecke geeignet ist: Naturfotografie, Porträts, Produktfotografie, Architektur, Reportage und mehr.

Vorteile

  • Breiter Brennweitenbereich, der Weitwinkelaufnahmen, Porträts und Teleaufnahmen mit gutem Zoom ermöglicht.
  • Relativ kompakte Größe und Gewicht (obwohl es kompaktere und leichtere Objektive gibt, typischerweise Festbrennweiten).
  • Hervorragende Optik und Leistung. Das Objektiv bietet präziseres und sanfteres Fokussieren sowie herausragende Bildqualität.
  • Zusätzliche Funktionen. Das Objektiv ist mit einem eingebauten optischen Bildstabilisator und einem Autofokus mit schnellem und gleichmäßigem Fokussieren ausgestattet.
  • Praktisches Design. Das Gerät ist kompakt und einfach zu tragen.
  • Das Objektiv bietet eine konstante Blende von f/4 über alle Brennweiten, was eine gleichmäßige Belichtung beim Zoomen gewährleistet.

Nachteile

  • Leichte Unschärfe am Rand bei verschiedenen Brennweiten, obwohl dies durch das Abblenden der Blende teilweise gemildert werden kann.
  • Hoher Preis. Die Kosten des Objektivs sind höher als bei den meisten anderen Objektiven mit demselben Brennweitenbereich.
  • Unintuitive Bedienelemente. Es dauert eine Weile, sich an die Schalter und Tasten am Objektiv zu gewöhnen, was für einige Benutzer herausfordernd sein kann.

Spezifikationen des Objektivs

Unterschiede zur vorherigen Version

Die Entwickler haben das Objektiv insgesamt verbessert. Die wichtigsten Unterschiede sind:

  • Verbesserte optische Leistung mit sechs UD-Elementen und zwei asphärischen Elementen;
  • Verbesserte minimale Fokussierentfernung von 0,45 m für näheren und detaillierteren Fokus;
  • Verbesserte 4-Stufen-Bildstabilisierung;
  • Verzerrungsprobleme des vorherigen Modells wurden korrigiert;
  • Verbesserte Konstruktion und Steuermechanismen;
  • Relative Verbesserung der Bildqualität und Schärfe.

Autofokus

Das Canon EF 24-105mm f/4 L IS II USM verfügt über einen hochleistungsfähigen digitalen Autofokus, der schnelles und präzises Fokussieren auf das Motiv ermöglicht.

Beispielbilder

Hinweise des Autors

Dieses Objektiv ist die zweite Version dieser Serie, nach dem Canon EF 24-105mm f/4L IS USM. Es gibt auch ähnliche Objektive mit vergleichbaren Brennweiten und lichtempfindlicheren Alternativen für DSLR-Kameras, wie das Canon EF 24-70mm f/2.8L USM (erste Version), Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM (zweite Version) und Canon EF 24-70mm f/4L IS USM (weniger lichtempfindlich). Zusätzlich gibt es ein spiegelloses Pendant, das Canon RF 24-105mm f/4L IS USM. Eine einfachere Option mit vergleichbarem Brennweitenbereich ist das Canon EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM. Diese Objektivkategorie bietet eine breite Auswahl, jedes mit seinen eigenen Vorteilen und Nachteilen.

Bei Fragen oder Kommentaren können Sie sich gerne auf der Diskussionsseite melden.

Andere Canon-Objektiv-Artikel

Vorlage:Navigation/Canon Lenses